Wer gerne einmal im Internet um Geld spielen würde, fragt sich vielleicht, ob es nicht riskant ist eine Webseite, die ihren Sitz vielleicht in einem kleinen Land hat, indem viele von uns noch niemals waren, zu nutzen. Wobei „zu nutzen“ bedeutet, dass man sich ein Konto anlegt und auf dieses mittels Kreditkarte oder Überweisung, um nur zwei Beispiele zu nennen, Geld einzahlt. Ist das Geld nicht eventuell verloren, fragt man sich. Und wie bekommt man mögliche Gewinne? Daher findest Du hier einige Infos wie Du seriöse Wettanbieter erkennst.
Seriöse Wettanbieter im Internet
Drücken wir es so aus: die meisten Anbieter kann man ohne Zweifel als seriös bezeichnen. Je größer und bekannter sie sind, desto geringer ist das Risiko. Wer große Aktionen im Bereich Marketing treibt, wird nicht seine Kunden um ein paar Euro prellen. Oftmals ist es so, dass die Lizenzen zum Beispiel auf Malta oder in Gibraltar vergeben werden, aber in Wahrheit handelt es sich um Unternehmen aus England oder auch Deutschland. Wer ganz sicher gehen will, kann sich zum Beispiel für Tipico entscheiden, das auch über Ladengeschäfte in Deutschland verfügt, so dass man bei eventuellen Zahlungsschwierigkeiten in eines dieser Geschäfte gehen könnte. Es empfiehlt sich ohnehin vor der Anmeldung den Namen des erwählten Sportwettenanbieters zu googeln und nachzulesen, was andere Kunden schreiben. Seriöse Wettanbieter – eine Auflistung für Sportwetten findest Du hier.
Sind die Meinungen vor allem negativ, gilt es die Finger davon zu lassen und sich nach einer Alternative umzuschauen. Und das wird absolut kein Problem sein. Sein Geld bekommt man bei allen namhaften Anbietern natürlich ohne große Probleme ausbezahlt, auch aufs Bankkonto oder auch zurück auf die zum einzahlen genutzte Kreditkarte.
Möchtest Du Dein gewonnenes Geld gewinnbringend anlegen, kann cich Dir beispielsweise die Crowdfunding Plattform Seedmatch.